CMT 2015

Zollernalb, Burg Hohenzollern und die Traufgänge sind Teil des neuen Standkonzepts Schwäbische Alb

 Am 17. Januar 2015 beginnt sie wieder, die beliebte Urlaubsmesse CMT in Stuttgart. Ein lohnendes Ziel für jeden, der gerne reist oder auch nur gerne von den großen Reisen träumt. Und das sind viele; die Veranstalter erwarten rund 2.000 Aussteller aus etwa 90 Ländern und weit mehr als 200.000 Besucher.

Mit dabei sind die Zollernalb, die Burg Hohenzollern sowie die Albstädter Wandermarke Traufgänge unter dem Dach der Schwäbischen Alb, die sich dieses Jahr mit neuem und innovativem Standdesign präsentiert. „Erlebniswelt Albtrauf“, „Erlebnis Weltkulturreich“ und „Erlebniswelt Donauhochalb“, sind die drei Regionen, in die der große Stand er Schwäbischen Alb unterteilt ist. In der Erlebniswelt Donauhochalb finden sich die drei Aussteller wieder. Mitten drin der große und offene Marktplatz, an dem die Besucher „abgeholt“ werden sollen.

Zusammen bilden alle Akteure von der Zollernalb mit nebeneinander platzierten Countern einen einheitlichen Gesamtauftritt. Das Team der Zollernalb-Touristinfo präsentiert sie sich unter Leitung von Silke Schwenk die komplette Zeit und wird kompetent unterstützt von Balingen, Bisingen, Burladingen, Haigerloch, Hechingen, Meßstetten, Nusplingen, dem Oberen Schlichemtal, dem Ferienhaus Geyerbad, Sonnencamping Albstadt, dem SchieferErlebnis Dormettingen, dem Feriendorf Tieringen und der Traufganghütte Brunnental. Die Burg Hohenzollern und Albstadt mit seinen Traufgängen, der Bikezone sowie der Winterwelt Albweiß sind erstmalig selbständig dauerhaft mit eigenem Stand in Halle 6 auf der CMT vertreten.  

Auf einer gemeinsamen Aktionsfläche der Erlebniswelt DonauHochAlb feiert unter anderem das Haus der Volkskunst sein 50-jähriges Jubiläum mit einer mitreißenden Volkstanzdarbietung und zeigt wie Hirtenhörner hergestellt werden. Darüber hinaus werden die Albstädter Mussen mit einem Kinderpädagogischen Programm sowie die Lebenshilfe Zollernalb mit ihrer mobilen Kaffeebar an einem Tag vor Ort sein.

Aber auch mit dem neuen Konzept steht das Thema Wandern am ersten Wochenende wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Zollernalb und die Traufgänge präsentieren sich auf der Sondererstellung „Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern“ am 17. und 18.01.2015 wie die Jahre zuvor jeweils mit eigenem Stand. In Halle 9 gibt es wieder zwei Tage lang ausgiebige Informationen rund um die Wandermöglichkeiten auf der Zollernalb, zum Qualitätswanderweg Donau-Zollernalb-Weg. Dieser wurde gerade zum zweiten Mal erfolgreich nachzertifiziert. Landrat Günther-Martin Pauli wird am ersten Messe-Samstag stolz das begehrte Zertifikat auf der CMT in Empfang nehmen. Traufgänge-Fans lassen sich umfassend über die Traufgänge beraten, von denen der Felsenmeersteig jüngst für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg nominiert wurde oder dem jüngst zertifizierten zweiten Winter-Premiumweg „Wintermärchen“.

Die CMT findet vom 17. -25. Januar 2015 auf der Neuen Messe Stuttgart statt.

Standinformation Traufgänge:        

Halle 9, Stand B13          Sonderausstellung         17. – 18. Januar 2015
Halle 6, Stand B70          CMT 2015                      17. – 25. Januar 2015

Gastgeber finden