Erfolg mit Signalwirkung - Runder Tisch Tourismus gibt grünes Licht für gemeinsame Resolution zur partnerschaftlichen Nutzung von Wald und Flur
Etwa 20 Personen stark ist der große „Runde Tisch Tourismus“, der an diesem Donnerstag seine Resolution zur partnerschaftlichen Nutzung von Wald und Flur präsentiert. Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Gneveckow waren Vertreter des Landratsamtes Zollernalb, der Stadtverwaltung, der Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins, des Verschönerungsvereins Truchtelfingen, der örtlichen Land- und Forstwirtschaft sowie der Jägerschaft an der Erarbeitung beteiligt.
Darüber hinaus hatten auch Vertreter der Mountainbikeclubs, von Skyder Sportpromotion und der Landessportschule unter der Moderation der Tourismusagentur Project M einen Platz am runden Tisch. Eine gute Mischung mit dem Ziel, eine gemeinsame Resolution samt Verhaltenskodex von und für alle Wald- und Flurnutzer zu verabschieden. Ein Erfolg mit Signalwirkung: die Resolution definiert die Grundregeln des Miteinanders, die den Dialog untereinander, die Information über touristische Projekte, den Respekt vor Rückzugsräumen und Schätzen der Natur im Rahmen der sanften touristischen Weiterentwicklung Albstadts betreffen. Wanderer und Mountainbiker, Freizeitsportler sowie Jäger, Forst und Landwirte - alle ziehen an einem Strang. Oberbürgermeister
Dr. Jürgen Gneveckow ist erfreut: „Wir haben den Fairplay-Gedanken, den wir aus dem Sport kennen, im Albstädter Tourismuskonzept verankert. Miteinander statt übereinander sprechen – ein Erfolg, auf den wir alle stolz sein können!“ Die Resolution soll über touristische Medien, wie z.B. die Albstädter Webseiten, sowohl für Gäste als auch Einheimische kommuniziert werden. Der knapp formulierte Verhaltenskodex fordert alle Nutzer von Wald und Flur zu mehr Respekt vor der Natur – mehr Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt und die andern Nutzer auf. Zukünftig soll der Text an Start(park)plätzen für Wander-, Ski- oder Mountainbike-Aktivitäten aushängen. Das prägnante Logo plädiert für einen respektvollen Umgang mit der Natur. Der “Runde Tisch“ wird sich in regelmäßigen Abständen zusammensetzen und den touristischen Weg Albstadts begleiten.
Gemeinsame Resolution - Verhaltenskodex zum download
Weitere Informationen:
Stadtverwaltung Albstadt
Tourist-Information
Markstraße 35
72458 Albstadt
Tel. 07431/160-1201