Loipen

Albstadt bietet ein weitläufiges und landschaftlich sehr reizvolles Skiloipennetz an. Insgesamt 89 km Doppelspur- und 30 km zusätzliche Skating-Loipen laden sportlich ambitionierte wie auch Hobby- Langläufer nach Albstadt ein.

Die Strecken werden jeweils mittwochs und zum Wochenende gespurt, bei starken Schneefällen auch nach Bedarf.

Mehrere Loipen locken mit  Anstiegen und Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl den gemütlichen Skiwanderer als auch den sportlichtemperamentvollen Langläufer.

Herrliche Fernsichten, günstig gelegene Parkmöglichkeiten und am Schluss einer sportlichen Loipenrunde, die Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr, das alles findet der Langläufer in Albstadt.

Eine Loipenübersicht und die aktuellen Bedingungen finden Sie im Schneebericht.

Raichberg-Loipe Nord in Albstadt (Loipe Nr. 1)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Die große nördliche Schleife der Raichberg-Loipe in Albstadt-Onstmettingen besteht aus einer klassischen und einer Skating-Loipe.

Pflege durch Skiclub Onstmettingen.

Aktuelle Wintersportbedingungen gibts im Schneebericht!

  • Schwierigkeit
    schwer
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    196 m
  • Abstieg
    196 m
Weiter lesen...

Raichberg-Loipe Süd in Albstadt (Loipe Nr. 2)

Langlauftechnik: klassisch

Der südliche Streckenteil der Raichberg-Loipe in Albstadt führt nach einer erholsamen und sanften Abfahrt in eine der abgelegensten und unberührtesten Regionen der Schwäbischen Alb.

Pflege durch den Skiclub Onstmettingen.

Aktuelle Wintersportbedingungen gibts im Schneebericht!

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    9 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    98 m
  • Abstieg
    103 m
Weiter lesen...

Grundloipe in Albstadt (Loipe Nr. 3)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Mit einer Länge von ca. 3 km bietet die Grundloipe in Albstadt-Onstmettingen für Langläufer und Skater aufgrund der Nordhanglage eine besonders schneesichere Spur.

Pflege durch Skiclub Onstmettingen.

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    2 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    51 m
  • Abstieg
    51 m
Weiter lesen...

Degerfeld-Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 4)

Langlauftechnik: klassisch

Bei der Degerfeld-Loipe in Albstadt-Tailfingen handelt es sich um eine typische Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und Gefälle. Perfekt für alle, die in den Langlaufsport reinschnuppern oder eine gemütliche Runde langlaufen möchten.

Pflege durch die Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    134 m
  • Abstieg
    134 m
Weiter lesen...

Schlossfelsen Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 5)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Startpunkt der Schlossfelsen-Loipe in Albstadt-Ebingen ist der Parkplatz Süßer Grund oder der Parkplatz Stählernes Männlein. Die Strecke führt klassisch und seit neuestem auch für Skater durch schöne Wacholderheiden Richtung Flugplatzgelände auf dem Degerfeld.

Pflege durch Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    6 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    55 m
  • Abstieg
    55 m
Weiter lesen...

Ebinger-Loipe in Albstadt - klassisch (Loipe Nr. 6a)

Langlauftechnik: klassisch

Eine Loipe in Albstadt-Ebingen für passionierte Langläufer, die technisch und konditionell nicht allzu anstrengend ist.

Pflege durch WSV Ebingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    12 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    133 m
  • Abstieg
    87 m
Weiter lesen...

Ebinger-Loipe in Albstadt - Skating (Loipe Nr. 6b)

Langlauftechnik: Skating

Eine Loipe für passionierte Langläufer, die technisch und konditionell nicht allzu anstrengend ist.

Pflege durch WSV Ebingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    7 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    48 m
  • Abstieg
    53 m
Weiter lesen...

Zustieg Ochsenberg-Lerchenfeld Loipen (Loipe Nr. 7)

Langlauftechnik: klassisch

Die Runde kann als alternativer Zustieg zur Ochsenberg-Loipe oder zur Lerchenfeld-Loipe genutzt. Kondition und Kraft sind auf Grund des knackigen Anstiegs von Nöten. Der Zustieg kann deshalb auch als eigenständige Runde gelaufen werden.

Pflege durch SC Truchtelfingen

  • Schwierigkeit
    schwer
  • Strecke
    6 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    140 m
  • Abstieg
    117 m
Weiter lesen...

Lerchenfeld-Loipe (Loipe Nr. 8)

Langlauftechnik: klassisch und skating

Diese Loipe liegt im Herzen Albstadts auf einem Hochplateau.

Pflege durch SC Truchtelfingen

  • Schwierigkeit
    leicht
  • Strecke
    6 km
  • Dauer
    1 h
  • Aufstieg
    57 m
  • Abstieg
    58 m
Weiter lesen...

Ochsenberg-Loipe (Loipe Nr. 9)

Langlauftechnik: klassisch

Die Ochsenberg-Loipe ist die einzige Loipe im ganzen Land, die eingeschlossen von seinen Stadtteilen Ebingen, Truchtelfingen, Tailfingen, Pfeffingen, Margrethausen und Lautlingen mitten durch das Stadtgebiet verläuft.

Pflege durch SC Truchtelfingen

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    8 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    124 m
  • Abstieg
    124 m
Weiter lesen...

Heersberg-Loipe (Loipe Nr. 10)

Langlauftechnik: klassisch + Skating

Die Heersberg-Loipe ist eine typische Albtrauf-Loipe, die dem Langläufer in Albstadts kleinstem Stadtteil, nämlich Burgfelden, präsentiert wird.

Pflege durch TV Burgfelden

  • Schwierigkeit
    mittel
  • Strecke
    10 km
  • Dauer
    2 h
  • Aufstieg
    134 m
  • Abstieg
    134 m
Weiter lesen...
Gastgeber finden