Degerfeld-Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 4)

Kondition Erlebnis Landschaft

Langlauftechnik: klassisch

Bei der Degerfeld-Loipe in Albstadt-Tailfingen handelt es sich um eine typische Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und Gefälle. Perfekt für alle, die in den Langlaufsport reinschnuppern oder eine gemütliche Runde langlaufen möchten.

Pflege durch die Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG

Beste Jahreszeit

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Startpunkt der Tour:

Parkplatz Neuweiler, Albstadt-Tailfingen

Zielpunkt der Tour:

Parkplatz Neuweiler, Albstadt-Tailfingen

Beschreibung

Bei der Degerfeld-Loipe in Albstadt-Tailfingen handelt es sich um eine typische Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und Gefälle. Perfekt für alle, die in den Langlaufsport reinschnuppern oder eine gemütliche Runde langlaufen möchten.

Man möchte die Degerfeld-Loipe am liebsten als eine ausgesprochene Schönwetter-Loipe bezeichnen, da sie meist durch freies Gelände führt und dabei neben einer Spur, auf der es sich weit ausholen lässt, auch viel Beschaulichkeit und ein tiefes Gefühl für die Weite der Landschaft vermittelt.

Überquert man die Schwäbische Albstraße zwischen Albstadt-Tailfingen und Burladingen-Hausen, so findet man auch den Anschluss an die Raichberg-Loipe Süd (Loipe Nr. 2).

Die Pflege der Degerfeld-Loipe erfolgt durch die Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG.

 

Ausrüstung

Langlauf-Ausrüstung kann bei Ski+Sport Mabitz in Albstadt-Tailfingen oder bei Intersport Rebi in Albstadt-Truchtelfingen ausgeliehen werden.

Tipp des Autors

Hunger? Kein Problem! Einkehrmöglichkeiten ganz in der Nähe:

Il Delta - Flugplatzrestaurant
Degerfeld, 72461 Albstadt-Tailfingen
Tel. 07431.800580

Gasthaus Rad

Auf Neuweiler 1, 72461 Albstadt-Tailfingen

Tel.: 07432/3185

Sicherheitshinweise

Zur aktuellen Schneelage und Begehbarkeit beachten Sie bitte den Schneebericht

 

GEMEINSAM MIT RESPEKT
Gemeinsame Resolution der Nutzer von Wald und Flur für deren Erhalt und partnerschaftliche Nutzung.

  • Nutze die Wege, folge der Beschilderung und respektiere Wegesperrungen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll oder Hundekot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht

Anfahrt

Von Burladingen auf der L442 kommend liegt der Parkplatz Neuweiler direkt rechtsseitig an der Landesstraße.

Von Bitz über die L449 kommend müssen Sie nur noch die Kreuzung L449/L442 überqueren und schon stehen Sie auf dem Parkplatz Neuweiler.

Von Albstadt-Tailfingen über die L442 kommend, finden Sie den Parkplatz Neuweiler linker Hand.

Parken

Parkplatz Neuweiler, Albstadt-Tailfingen

Weitere Parkplätze bzw. Startpunkte:

  • Parkplatz Degerfeld, Albstadt-Tailfingen

Bei schönem und schneereichen Wetter kann es auf den Parkplätzen mitunter etwas voller werden. Es sind aber genügend Parkplätze da. Bitte nehmen Sie einfach den nächsten Parkplatz in Angriff und parken Sie NICHT auf den Zufahrtsstraßen oder auf den umliegenden Wiesen und Äckern.

 

Höhenprofil:
Schwierigkeit leicht
Länge10,40 km
Aufstieg 134 m
Abstieg 134 m
Dauer 2,00 h
Niedrigster Punkt865 m
Höchster Punkt920 m
Startpunkt der Tour:

Parkplatz Neuweiler, Albstadt-Tailfingen

Zielpunkt der Tour:

Parkplatz Neuweiler, Albstadt-Tailfingen

Eigenschaften:

Circular route Refreshment stops available

Download


Google-Earth
GPS-Track

Weitere Infos

Tourist-Information Albstadt
Marktstr. 35, 72458 Albstadt
Tel. 07431 / 160-1204
www.wintertrauf.de
www.albstadt-tourismus.de

Die Tour wird präsentiert von:

Albstadt Tourismus

Gastgeber finden