Kondition | Erlebnis | Landschaft |
Langlauftechnik: klassisch
Eine Loipe in Albstadt-Ebingen für passionierte Langläufer, die technisch und konditionell nicht allzu anstrengend ist.
Pflege durch WSV Ebingen
Nach dem Ausgangspunkt am Parkplatz "Meßstetter Berg" führt die Tour entlang der L433. Mit wenigen Höhenmetern und technisch wenig anspruchsvollem Verlauf zweigt die Loipe Richtung Geißbühl und den dortigen Kasernen ab, ehe es am Waldrand entlang Richtung Seelwiese geht.
In idyllischer Atmosphäre geht es über Wiesen und durch Wälder entlang am Truppenübungsplatz. Die Ruhe und verschneite Landschaft lässt den Alltagsstress und Trubel sofort vergessen.
Anschließend besteht die Möglichkeiten, direkt zum Ausgangspunkt zurück oder am Truppenübungsplatz entlang zur Sandgrube zu laufen. Nach einer Einkehr in der dortigen Gaststätte und einer abschließenden Schleife durch die Wälder des Auchtenrains führt die Loipe am Waldrand entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Kräftezehrende Tour hinter sich - Hunger?
Sandgrube 1, 72458 Albstadt
07431-2523
Langlauf-Ausrüstung kann bei Ski+Sport Mabitz in Albstadt-Tailfingen oder bei Intersport Rebi in Albstadt-Truchtelfingen ausgeliehen werden.
Zur aktuellen Schneelage und Begehbarkeit beachten Sie bitte den Schneebericht.
GEMEINSAM MIT RESPEKT
Gemeinsame Resolution der Nutzer von Wald und Flur für deren Erhalt und partnerschaftliche Nutzung.
Parkplatz Meßstetter Berg, Albstadt-Ebingen
Alternative Startpunkte:
Parkplatz Skilift Ebingen, Albstadt-Ebingen
Parkplatz Sandgrube, Albstadt-Ebingen
Parkplatz Kühbuchen, Albstadt-Ebingen
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 11,56 km |
Aufstieg | 133 m |
Abstieg | 87 m |
Dauer | 1,45 h |
Niedrigster Punkt | 883 m |
Höchster Punkt | 936 m |
Parkplatz Meßstetter Berg, Albstadt-Ebingen
Parkplatz Meßstetter Berg, Albstadt-Ebingen
Tourist-Information Albstadt
Marktstr. 35, 72458 Albstadt
Tel. 07431 / 160-1204
www.wintertrauf.de
Die Tour wird präsentiert von: